Goldgrube Brennercom
Die Unternehmensgruppe Athesia hat in den vergangenen beiden Jahren üppige Gewinne eingefahren. Grund dafür war vor allem der Verkauf einer früheren Landesgesellschaft. Ein Bilanzcheck.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Wenn es um Schule und um Bildung geht, sind immer Emotionen im Spiel. In Südtirol ist das ganz besonders so. Denn in Südtirol gibt es den Artikel 19 des Autonomiestatuts, den Schulparagraphen, der besagt, dass der Unterricht in Kindergärten und Schulen in der Muttersprache der Kinder zu erfolgen hat. Also in italienischer oder deutscher Sprache.
Für die Südtiroler Volkspartei ist der Artikel 19 sakrosankt. Oder besser: An ihrer Interpretation des Artikels will die SVP nicht rütteln. Deshalb gibt es keine europäische Schule, keine internationale Schule. Oder wie immer man eine
Die Unternehmensgruppe Athesia hat in den vergangenen beiden Jahren üppige Gewinne eingefahren. Grund dafür war vor allem der Verkauf einer früheren Landesgesellschaft. Ein Bilanzcheck.
Im reichen Südtirol nehmen soziale Not und Verarmung zu. Was das für die Betroffenen bedeutet – und warum die Hilfsorganisationen Alarm schlagen.
Renten: (mz) Die Leibrenten für die Abgeordneten werden nun doch nicht um 500 Euro erhöht. Interview mit Maria Elisabeth Rieder (Team K).
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.