Ein besseres Neues
Ein paar fromme Wünsche für das Jahr 2023.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022
Als ich nach der Matura aus meiner Heimatgemeinde Auer zum Studium nach Salzburg gezogen bin, wusste ich nicht, wie lange ich wegbleiben würde. Ich hatte keinen Plan. War damals auch nicht notwendig.
Wie viele andere Südtiroler Studentinnen und Studenten bin ich vor allem zu bestimmten Anlässen und in den Ferien nach Hause gefahren – der Klassiker war Weihnachten. Driving home for christmas. Es war ein fixer Bestandteil des Heilig-Abend-Ablaufs: Vor und manchmal auch nach der Bescherung trafen sich beim Glühweinstandl, im Jugend-treff und in der Weinbar neben dem Dorfplatz
Ein paar fromme Wünsche für das Jahr 2023.
Auf der Sonnenseite des Brunecker Talkessels schmiegt sich der Weiler Dietenheim in sonniger Lage an den Bergfuß. Etwas erhöht breitet sich eine kleine Wiesenterrasse mit den Einzelhöfen von Amaten aus, einer davon, der Oberraut, ist ein Gasthaus mit guter Küche und unser Ziel.
Wie gerecht ist Südtirol? Eine neue Studie zeigt: Der „soziale Aufzug“ funktioniert nicht immer. Wer mehr Möglichkeiten hat – und wer weniger.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.