„In die Seele schauen“
Tizza Covi ist Südtirols erfolgreichste Filmemacherin, mit „Vera“ war sie bei allen großen Festivals. Ihre Filme verlassen ausgetretene Bahnen. Wie macht sie das?
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2023
Danke für die schöne Titelgeschichte, die auf ein Thema, das sicher viele betrifft, aufmerksam macht. Die Portraits sind sehr persönlich, aber die wahren Probleme werden zu häufig in einem Nebensatz quittiert: die organisatorischen und bürokratischen Hürden, die nach einer Rückkehr auf einen zukommen.
Ich habe 13 Jahre für Studium und Arbeit in Salzburg verbracht und kam 2019 nach der Geburt meiner Tochter nach Südtirol zurück. Sie sollte mit Großeltern und Verwandtschaft in der Nähe aufwachsen. Als deutschsprachige Einheimische fanden wir relativ schnell eine Wohnung,
Tizza Covi ist Südtirols erfolgreichste Filmemacherin, mit „Vera“ war sie bei allen großen Festivals. Ihre Filme verlassen ausgetretene Bahnen. Wie macht sie das?
Literatur – Helmut Lethen: (gm) In „Die Brüder Karamasow“ (1880 erschienen) von Dostojewski tritt auch der Großinquisitor auf. Er lässt im ...
Fotografie – Lumen Kronplatz: (gm) Der Atlas, das ist der Mann, dem die Weltkugel im Genick sitzt, der Atlas ist ein Gebirge in Nordafrika, der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.