Es geht abwärts
Entgegen der landläufigen Meinung, dass wir immer mehr werden, zeigen Bevölkerungsprognosen klar: Die Menschen werden bald weniger. Auch in Südtirol.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2023
ff: Die miserablen Nachrichten jagen einander, die Weltlage ist gerade schwer verdaulich. Hat sich neben der Situation der Welt auch unsere Krisenwahrnehmung verändert?
Sabine Cagol: Die Krisen haben sich zuletzt gehäuft und das hat sehr wohl Einfluss auf unsere Wahrnehmung. Vielen Menschen erscheint es zunehmend schwierig, ihren Optimismus beizubehalten, wenn schlechte Nachrichten sich häufen. Wir wissen von Studien, dass Optimisten besser leben: Wer das Glas halb voll statt halb leer sieht, kommt besser durchs Leben. Optimisten
Entgegen der landläufigen Meinung, dass wir immer mehr werden, zeigen Bevölkerungsprognosen klar: Die Menschen werden bald weniger. Auch in Südtirol.
Viele Südtirolerinnen und Südtiroler kehren heim. Davon handelt die Titelgeschichte in ff 51-52/2022. Tamara Plass ist seit 2019 wieder da. Und stößt auf ein Problem nach dem anderen. Eine Gegenrede.
Luciana Held ist eine Sinta-Frau. Sie lebt im Wohnwagen und nach den Traditionen ihres Volkes – das wird nicht mehr lange möglich sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.