Er boxt sie raus
Ob Öko, Seenotretterin oder SSler: Nicola Canestrini verteidigt sie alle. Der Anwalt bewegt sich im Gerichtssaal wie in einem Boxring.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2023
Es ist eine Zahl, die staunen lässt: 148.000 Euro. So hoch sind laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes in Deutschland durchschnittlich die Kosten für ein Kind bis zu seinem 18. Lebensjahr. Mehrkosten für eine größere Wohnung oder der Verdienstausfall der Eltern durch reduzierte Arbeitszeiten sind dabei noch gar nicht miteinberechnet. 148.000 Euro. Das ist richtig viel Geld.
Und einer der Gründe, wieso in Südtirol – wie in fast ganz Europa – weniger Kinder auf die Welt kommen, wie Marjaana Gunkel, Professorin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der
Ob Öko, Seenotretterin oder SSler: Nicola Canestrini verteidigt sie alle. Der Anwalt bewegt sich im Gerichtssaal wie in einem Boxring.
Gemeinden stehen im Kampf gegen den Klimawandel an vorderster Front. Wie der Bürgermeister von Pfalzen versucht, sein Dorf dagegen zu wappnen.
Öffentlich Bedienstete: (ml) Dass Jobs in Lokalverwaltungen begehrt sind, belegt eine Erhebung des Landesstatistikinstituts Astat. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.