„Wollen so nicht arbeiten!“
Der Streit um längere Öffnungszeiten der Kindergärten spitzt sich zu. „Es heißt immer, wir schaffen das schon“, sagt Cornelia Brugger. „Aber langsam schaffen wir es nicht mehr.“
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2023
Am 25. Februar 1926 fand im Bürgerbräukeller in München eine Versammlung der NSDAP zum Thema „Südtirol, Mussolini und Held“ statt. Auch Hitler war gekommen, ließ aber wegen des gegen ihn verhängten Redeverbotes Hermann Esser seine außenpolitische Bündnispolitik und Kritik gegen den bayerischen Staat vor den circa 2.000 Anwesenden ausführen.
Esser bezeichnete die „Hetze gegen Mussolini“ als „internationale Bankjudenmache“ und den Kampf der bayerischen Regierung gegen Italien sowie die Boykottaufrufe als „Verlogenheit und Heuchelei“. Somit folgte Esser
Der Streit um längere Öffnungszeiten der Kindergärten spitzt sich zu. „Es heißt immer, wir schaffen das schon“, sagt Cornelia Brugger. „Aber langsam schaffen wir es nicht mehr.“
Anna Gschnitzer ist eine erfolgreiche Theaterautorin. Lange Zeit hat sie sich für ihr Schreiben geschämt. Die Vereinigten Bühnen Bozen bringen jetzt „Fanes“ zur Uraufführung.
Südtiroler Volkspartei – Klausur: (avg) Was war nicht auf diesen Termin hingefiebert worden: Die „Themenklausur“ der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.