Ein Tropfen Demokratie
Der neue Arbeitskreis „Zukunft Südtiroler Bergmilch“ fordert höhere Milchpreise. Wie er Bauernbund und Politik unter Druck setzt.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2023
Vor drei Jahren brachte ein junger Mann das Corona-Virus nach einem Verwandtenbesuch in der Lombardei nach Terlan. Es war der erste offizielle Corona-Fall, den das Land Südtirol vermeldete, das war am 24. Februar 2020.
Italien hatte zu diesem Zeitpunkt bereits drastische Maßnahmen ergriffen und ganze Regionen abgeriegelt. In Südtirol waren gerade Winterferien, die Schulen waren also geschlossen, zusätzlich mussten die Universitäten und sämtliche Kleinkindbetreuungen dicht machen. Die Landesregierung wollte auf Nummer sicher gehen. „In einer solchen Situation“, sagte
Der neue Arbeitskreis „Zukunft Südtiroler Bergmilch“ fordert höhere Milchpreise. Wie er Bauernbund und Politik unter Druck setzt.
Intervista a Denis Falconieri, uno dei due autori della prima guida “Trentino-Alto Adige”.
als vor drei Jahren in Südtirol der erste Covidfall festgestellt wurde, dachte man, das ist schnell vorbei. Vorbei, wenn überhaupt, ist die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.