Dunkle Schatten im Weinberg
Sachpolitik ist out. Verdächtigen, krumme Dinge unterstellen, Dreck ausschütten: Das ist der Trend der Zeit. Zwei Beispiele aus konkretem Anlass.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2023
Der Mann wurde zu einem der Gesichter der Pandemie. Florian Zerzer, 57, Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes. Seit viereinhalb Jahren macht er diesen Job. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden zählt der Betrieb zu den größten Arbeitgebern in Südtirol, der größte Teil der Landesgelder fließt in das Gesundheitswesen: 1,4 Milliarden Euro für 2023. Am Ende des ersten Coronajahres 2020 antwortete Zerzer auf die ff-Frage, wie er durch diese Krise komme: „Ich bin so gebaut, dass ich die Dinge anpacke. Ich lasse mich nicht von Ängsten blockieren.“ Heute zieht er zum ersten
Sachpolitik ist out. Verdächtigen, krumme Dinge unterstellen, Dreck ausschütten: Das ist der Trend der Zeit. Zwei Beispiele aus konkretem Anlass.
Beide sind neu in Rom. Beide gehören nicht zur SVP. Beide sind selbstbewusst und laut.Was leisten die Parlamentarier Alessandro Urzì und Luigi Spagnolli für Südtirol?
Alle wollen weniger Verkehr – aber er wird mehr und mehr. Was tun? Titelgeschichte in ff 11/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.