Preistreiber Land
Die Richtpreise des Landes für öffentliche Bauten sind bis zu 50 Prozent höher als die Marktpreise. Darunter leiden Gemeinden und Steuerzahlende.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Entitlement. Anspruchsdenken. Das Gefühl der Leute,
ein wachsendes Anrecht zu besitzen. Auf mehr Sicherheit,
mehr Komfort, weniger Störungen, weniger Schicksal.
Entitlement führt ins Dauerkrisengefühl.
Weil man niemals bekommt, was man will.
Weil Anspruchsdenken nicht befriedigt werden kann.
Auf die Dauerkrise folgt dann der Apokalypse-Verdacht.
Das Zeitalter der Wehleidigkeit (…).
Jeder ist ständig beleidigt, hat Angst und fühlt sich im Recht. Super Mischung.
Juli Zeh:
Die Richtpreise des Landes für öffentliche Bauten sind bis zu 50 Prozent höher als die Marktpreise. Darunter leiden Gemeinden und Steuerzahlende.
Nach dem politischen Desaster im Dezember muss Sand in Taufers in sechs Wochen neu wählen. Dabei geht es um weit mehr als die Frage, ob Josef Nöckler oder Siegfried Stocker Bürgermeister wird.
Triennale Mailand: (gm) Die Triennale in Mailand ist eine der bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst, Architektur, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.