Das Schweigen der Lehrpersonen
Die Schule in Bozen braucht alternative Modelle. Auch um die deutsche Schule zu schützen. Ein Gastkommentar von Heidi Niederkofler.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
In den Sonntagsreden vieler Politiker heißt es oft, dass Bildung der Schlüssel für künftigen Wohlstand sei. Ja, dass Bildung unsere Zukunft sei. Aber wie es an den Schulen wirklich aussieht und welche Investitionen dort notwendig sind, kümmert die gleichen Politiker in vielen Fällen recht wenig. So hat man lange Zeit gar nicht bemerkt, wie marode der Motor vieler Schulen ist. Der Motor – das sind die Schulsekretariate. Sie halten den Kosmos Schule am Laufen.
Das Klopapier ist ausgegangen? Es braucht neue Laptops? Neue Putzmittel müssen bestellt und der Außendienst der
Die Schule in Bozen braucht alternative Modelle. Auch um die deutsche Schule zu schützen. Ein Gastkommentar von Heidi Niederkofler.
Die Landesmusikschuldirektorin möchte nie mehr das Wort Effizienz hören und hat immer „Radler“ im Kühlschrank.
Siegfried Höllrigl ist ein Handpressdrucker und Widerständler. Zu seinem 80. Geburtstag widmet Kunst Meran ihm und dem Grafikdesigner Heinz Waibl eine große Ausstellung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.