„Der Abschuss darf kein Tabu sein“
Claudio Groff, Koordinator für die großen Beutegreifer im Trentino, über die Unmöglichkeit, das zu tun, was notwendig wäre. Und das Einverständnis Südtirols bei der Wiederansiedlung der Bären.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Seit ein paar Wochen gibt es in unserem Land viele Schulexperten. Jeder und jede von ihnen war in den letzten Jahren bestimmt mindestens einen Tag lang in einer Schule in Bozen, hat Gespräche mit Eltern geführt, Kinder und Jugendliche beobachtet.
Bestimmt waren diese Expertinnen dabei, als Lehrpersonen sich bei der Vorbereitung des Unterrichts mit einer Differenzierung des Lernstoffes beschäftigten. Eine Differenzierung, die für eine einzige Klassenstufe mindestens drei bis vier Ebenen und eine Art Deutschkurs vorsieht, damit jedes Kind im Sinne der Inklusion und der
Claudio Groff, Koordinator für die großen Beutegreifer im Trentino, über die Unmöglichkeit, das zu tun, was notwendig wäre. Und das Einverständnis Südtirols bei der Wiederansiedlung der Bären.
Die Autoindustrie stellt die Weichen neu. Wollen die Zulieferbetriebe in Südtirol mithalten, müssen sie an ihrem CO2-Fußabdruck arbeiten. Erwin Rauch hilft ihnen dabei.
Kann man ignorieren, dass ein Bär einen Menschen getötet hat? Nein, es kann also nur eine Konsequenz geben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.