Alles Schwestern
Wie sie leben, wie sie arbeiten, wie sie lachen. Ein Tag im Mutterhaus der Tertiarschwestern in Brixen, der größten Ordensgemeinschaft im Land.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023

Schwester Ancilla Hohenegger hat eine dünne Stimme – man hört, dass sie aus dem Vinschgau kommt. Sie ist eine kleine und zarte Frau, 68 Jahre alt. Sie empfängt uns in einem Raum neben der Pforte von Kloster Mariengarten in St. Pauls, wo sie jetzt seit anderthalb Jahren lebt. Die Benediktiner-Nonne, die letzte Äbtissin von Kloster Säben, lebt nun in einem Zisterzienserinnenkloster. Benediktiner wie Zisterzienser folgen den Regeln des heiligen Benedikt (480-547), ora et labora, bete und arbeite. Das Gebet rahmt den Tag und die anderen Tätigkeiten, früher erhob man sich für das erste
Wie sie leben, wie sie arbeiten, wie sie lachen. Ein Tag im Mutterhaus der Tertiarschwestern in Brixen, der größten Ordensgemeinschaft im Land.
Dialog – Karten und Buch: (aa) Miteinander reden, das klingt einfach. Hat aber -seine Tücken. Eine gute Gesprächskultur lässt ...
Martino Gamper: (aa) Er ist gebürtiger Meraner, gelernter Tischler und hat Skulptur und Design studiert. Die Hälfte seines Lebens ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.