Komik als Widerstand
Theater – Dekadenz Brixen: (gm) Der Dichter Daniel Charms (1905–1942, er lebte in Moskau) ist ein besonderer Fall. Im dem, was er ...
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 04. Mai 2023
Nicht denken. Einfach tun. Die glitschigen Steine entlanggehen. Schritt um Schritt. Langsam. Noch ein Stück ins kalte Nass. Spüren. Die Hände kreuzen, zu den Achseln führen und nah am Körper halten. Atmen, ruhig und tief, ein und aus – und runter. Die Blutgefäße verengen sich. Der Körper beginnt sich gegen die Kälte zu wehren. Atmen. Ein Kribbeln durchströmt den Körper, bis in jede noch so kleinste Zelle. Und auf einmal, da wird es ganz still im Kopf. Leere.
Es ist ein Tag im April im Talschluss des Pfunderer Tales, früher Nachmittag. Es ist kalt und regnerisch, die
Theater – Dekadenz Brixen: (gm) Der Dichter Daniel Charms (1905–1942, er lebte in Moskau) ist ein besonderer Fall. Im dem, was er ...
Böse Kommentare, abfälliges Lachen und sprachliche Gewalt. Die Aktion „respecteverybody“ spricht sich gegen Körperkommentare aus. Was das Forum Prävention damit erreichen möchte.
Jenseits des Brenners: (ul) Mexiko hat 126 Millionen Einwohner. Es ist ein klassisches Auswandererland. Das Ziel Hunderttausender ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.