Abgehoben
Immer mehr Privatjets fliegen durch den europäischen Luftraum. Das sorgt für dicke Luft. Wie es in Südtirol ausschaut.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2023

Junge Menschen sind neugierig, offen, wollen sich selbst ausprobieren und unbekannte Dinge entdecken. Dazu gehören etwa Liebesbeziehungen, Discobesuche oder Reiseerfahrungen. Aber auch der erste Rausch und die erste Zigarette, Begegnungen mit Suchtmitteln – die meist anfangs gar nicht schmecken.
Die meisten wollen es trotzdem ausprobieren, weil die Neugierde und der Reiz des Unbekannten überwiegen. Hier kommen Snus und Nikotinbeutel ins Spiel. Produkte, die oft als kleinere Hürde in den Nikotineinstieg dienen. Denn sie sind unsichtbar und unauffällig.
Daher werden Snus
Immer mehr Privatjets fliegen durch den europäischen Luftraum. Das sorgt für dicke Luft. Wie es in Südtirol ausschaut.
auch wenn es das Publikum im Innsbrucker Treibhaus nicht bemerkte: Andrej Werth war kurz vor seinem Auftritt beim Reporterslam am ...
Drei Brixnerinnen initiieren das Netzwerk „Fem BnB“ und bringen einen bunten Mix an Frauen aus Südtirols Wirtschaftswelt zusammen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.