Fleisch ohne Tier
Wir essen zu viel Fleisch – das schadet uns, den Tieren und dem Planeten. Mit Hochdruck wird daher versucht, Steaks und Schnitzel im Labor zu züchten. Das finden nicht alle appetitlich.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2023
E
rnsthaft?! Und dafür kleben Sie sich fest?“
„Sie erpressen damit das Land, das ist Ihnen klar?“
„80 Prozent der Bevölkerung lehnen die Aktionen der ,Letzten Generation‘ ab.“
„Wenn es um das große Ganze geht, reden wir doch nicht über ein Neun-Euro-Ticket, das ist doch lächerlich!“
Markus Lanz grillt mal wieder. Eingeladen hat er heute Carla Rochel, eine Aktivistin der selbsternannten „Letzten Generation“. Sie möchte Maßnahmen gegen die Erderhitzung mit besonders radikalen Mitteln erzwingen. Etwa indem sich ihre Leute auf
Wir essen zu viel Fleisch – das schadet uns, den Tieren und dem Planeten. Mit Hochdruck wird daher versucht, Steaks und Schnitzel im Labor zu züchten. Das finden nicht alle appetitlich.
Der beste italienische Sauvignon kommt von der Kellerei Josef Weger in Girlan: Sauvignon des Sieges und Tränen des Jubels
Die Vorsitzende des -Südtiroler -Jugend-rings setzt sich schon seit der Oberschulzeit für die -Anliegen von -Kindern und Jugendlichen ein. Und hält sich selber für zu gutgläubig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.