Anfechtung wahrscheinlich
Gesetz – Wolfentnahme: (ml) Nun ist der viel diskutierte Entwurf zur Ausweisung von Weideschutzgebieten und Maßnahmen zur Entnahme ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2023
N
e Idee was das hier sein könnte?“ Jürgen Dengler, Professor für Vegetationsökologie an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft, wedelt mit einem von Kühen angefressenen Büschel. Andreas Hilpold, Biologe beim Eurac-Institut für Alpine Umwelt, beißt ins gereichte Gras, das eigentlich kein Gras ist, kaut kurz drauf rum. „Ah, das ist ein Allium“, sagt er, „Allium lusitanicum vielleicht.“ Ja, gibt der Professor leicht grummelnd zu, jetzt wo er den Blütenstand sehe, aber so fett würden die doch sonst nicht. Normalerweise frage er ihn und nicht umgekehrt,
Gesetz – Wolfentnahme: (ml) Nun ist der viel diskutierte Entwurf zur Ausweisung von Weideschutzgebieten und Maßnahmen zur Entnahme ...
Flankiert von mächtigen Bergriesen zieht sich das Schnalstal von Naturns fast 30 km lang bis zu den Gletschern der Ötztaler Alpen hin. Trotz der Enge hat es mit seinen typischen Bergbauernhöfen, dem türkisen Vernagtsee und der großartigen Gebirgskulisse seinen besonderen Reiz. Eine Wanderung zur urigen Berglalm auf 2.214 m verspricht unberührte Berglandschaft, schönste Ausblicke und gute Hüttenkost.
Was Lehrer wirklich denken. Wie es um die Arbeitsbedingungen der Kindergärtnerinnen steht. Und welche Fehler auf der Führungsebene passieren.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.