Beobachten, Bewundern, Beneiden
Geschwister begleiten uns ein Leben lang, die Verbindung zu ihnen kann man nicht lösen. Sie prägen uns – im Guten wie im Schlechten.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2023
Schön, dass Du da bist.“ Diese kleine, handgeschriebene Nachricht der Führungskraft lag an meinem ersten Arbeitstag auf dem Schreibtisch. Das war vor mehr als dreißig Jahren. Ich arbeitete in einer der Fachschulen, die sich für ihre Existenz als Teil des Bildungssystems in Südtirol immer wieder hinterfragen und rechtfertigen mussten. Aus diesem Grund wurden sie kontinuierlich in Kooperation mit Bildungsexpertinnen, Bildungsexperten und Lehrpersonen reflektiert, diskutiert und evaluiert. Gemeinsam wurde an Lehrplänen gefeilt, deren Bezug zum Leben nach Abschluss der Bildungsstufe
Geschwister begleiten uns ein Leben lang, die Verbindung zu ihnen kann man nicht lösen. Sie prägen uns – im Guten wie im Schlechten.
Der eine war Politiker, der andere Journalist. Ein Gespräch mit den Brüdern Oskar und Hans Karl Peterlini, das weit über ihre Kindheit hinausgeht.
Wer behauptet, dass Gipfelkreuze schon immer dagewesen seien, irrt. Für den Ethnologen Martin Scharfe sind sie ein kulturelles Resultat des 20. Jahrhunderts.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.