Dominante Franzosen
Weinwirtschaft – Anbausorten: (mh) Auf insgesamt 5.700 Hektar wachsen die Trauben heran, aus denen dann der geschätzte Südtiroler ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2023
Laut, lärmend, lästig – so stellt man sich gemeinhin ein getuntes Auto vor. Doch Matthias Stolzlechners BMW rollt leise über den Platz. Stolzlechner steigt aus, dann senkt er das Fahrwerk ab Die Karosserie streift fast den Asphalt. „Ich fahre gern Auto, ein schönes Auto“, sagt er. Ständig bastelt er daran herum, immer wieder fällt ihm etwas Neues ein, das er an seinem Auto verändern kann. Das Auto muss perfekt sein, da ist kein Kratzer erlaubt. Beim kleinsten Lackschaden sucht Stolzlechner unverzüglich den Fachmann seines Vertrauens auf.
Der Mann und das Auto, das
Weinwirtschaft – Anbausorten: (mh) Auf insgesamt 5.700 Hektar wachsen die Trauben heran, aus denen dann der geschätzte Südtiroler ...
Der Medienstar: (aw) Manche Südtiroler sind medial dauerpräsent – Markus Lanz etwa oder Reinhold Messner. Auch Jannik Sinner. ...
Das Ultental ist eine Oase der Ruhe, in der sich noch viel von der ursprünglichen Bergbauernwelt erhalten hat. Die schmucken Dörfer liegen größtenteils im Talboden und sind allesamt nach Heiligen benannt: St. Pankraz, St. Walburg, St. Nikolaus und St. Gertraud. An der Baumgrenze finden sich noch viele Almen, die im Sommer bewirtschaftet werden. Zu einer, der Kaserfeldalm auf der Sonnenseite des Tales, zwischen St. Nikolaus und St. Gertraud gelegen, machen wir einen einfachen Ausflug.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.