Wiederherstellung der Natur – EU-Gesetz: „Abgeschwächt, aber positiv“
ff: Das EU-Renaturierungsgesetz wurde verabschiedet … Andreas Hilpold: ... naja, der Entwurf wurde dabei leider ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2023
Als sie siebzehn war, beschloss Stefanie Pixner, Stuls im Passeiertal zu verlassen. „Das Ziel war, richtig Italienisch zu lernen, dafür war mein Dorf, mit null italienischsprachigen Bewohnern, kein geeigneter Ort“, erzählt Pixner. Nach zwei Jahren als Kellnerin in Gröden und im Gadertal, „wo alle Südtirolerisch sprachen“, war klar, Pixner musste weiter in den Süden. „Damals, um die Jahrtausendwende, erhielten wir im hinteren Passeiertal Anschluss an das Internet. So entdeckte ich eine Stellenanzeige in Jesolo.“ Pixner bewarb sich und arbeitete dann sieben Saisonen als
ff: Das EU-Renaturierungsgesetz wurde verabschiedet … Andreas Hilpold: ... naja, der Entwurf wurde dabei leider ...
Seniorenstudie − Astat: (lk) Kinder tun sich oft schwer, ihren Eltern zuzuhören. Zumindest ist das in jungen Jahren so. Das ...
Die Schwestern Kathrin und Sarah Oberrauch waren lange in der Welt unterwegs. Nun kümmern sie sich um die Kunstsammlung ihrer Familie. Und wollen Schloss Gandegg neues Leben einhauchen. Interview: Andrej Werth | Fotos: Alexander Alber
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.