„Lex Alperia“
Nachgefragt: (mh) Der Gesetzentwurf zur Vergabe der Konzessionen für die großen Wasserkraftwerke ist am Dienstag im Landtag ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2023
Eine Schnellstraße durch den Vinschgau, die Autobahn von Ulm nach Mailand quer durch Südtirol, eine Flut von Almwegen und die zögerliche Umsetzung der Naturparks: Anfang der 1980er-Jahre ist der Naturschutzgedanke in Südtirol ein zartes Pflänzchen, und es ist wohl kein Zufall, dass es gerade ein Biologe ist, der es hegt, pflegt, großzieht und gegen so manch einen Sturm wappnet.
Wir haben Florin Florineth daher viel zu verdanken, und mit „wir“ meine ich durchaus nicht nur den Dachverband für Natur- und Umweltschutz, zu dessen Gründungsmitgliedern Florineth 1982 gezählt
Nachgefragt: (mh) Der Gesetzentwurf zur Vergabe der Konzessionen für die großen Wasserkraftwerke ist am Dienstag im Landtag ...
Graf Rupert Strachwitz bewohnt das Wahrzeichen von Lana: Schloss Braunsberg. Nun verkauft er Südtirols größte Privatfischerei. Wer ist der Mann?
Die Schwestern Kathrin und Sarah Oberrauch waren lange in der Welt unterwegs. Nun kümmern sie sich um die Kunstsammlung ihrer Familie. Und wollen Schloss Gandegg neues Leben einhauchen. Interview: Andrej Werth | Fotos: Alexander Alber
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.