Ein Leben für die Berge
Nachruf: (lk) Das ständige Lächeln auf ihren Lippen – das werden Südtirols Kletterszene, Freunde und Verwandte wohl nie ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 03. August 2023
Dem Landhaus Nr. 11 summt der Schädel. Auf dem Dach des Ressorts für Raumentwicklung, Landschaft und Landesdenkmalamt stehen zwei Bienenstöcke, die hier vor zwei Jahren medienwirksam eine Heimat bekommen haben. Als „Beitrag zum Erhalt der Biodiversität“, wie es damals hieß. Ein gut gemeintes Projekt. Gut gemeint ist aber nicht immer gut getroffen. Denn die Honigbiene konkurriert mit der Wildbiene.
Etwa 500 Bienenarten gibt es in Südtirol, nur eine einzige davon ist die Honigbiene. Der Rest sind Wildbienen. Dass aus Apfelblüten später Gala und Fuji wachsen, dafür sorgen
Nachruf: (lk) Das ständige Lächeln auf ihren Lippen – das werden Südtirols Kletterszene, Freunde und Verwandte wohl nie ...
Künstlerbund: (aw) Es war ein feuchtfröhlicher Abschied. Am vergangenen Freitag feierte der Künstlerbund gleich zweimal Finissage. ...
Titelgeschichte in ff 30/23 über die Kandidatur von Thomas Widmann bei der Landtagswahl
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.