Im Leerlauf
Mit dem H2-Zentrum in Bozen wollte Südtirol zu einem „Silicon Valley des Wasserstoffs“ werden. Jetzt strukturiert man um – mit neuen Leuten, weniger Umsatz und roten Zahlen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2023
ff: In der touristischen Hochsaison sind die Bemühungen um eine Verkehrsberuhigung auf den Pässen ein politischer Dauerbrenner. Sind der Ausbau von Passstraßen zu Erlebnisstraßen wie am Timmelsjoch oder entsprechende Pläne für die Silfserjoch-Straße zielführend?
Daniel Alfreider: Wir halten die Straßen zu den Pässen wie in Stilfs oder am Timmelsjoch gut instand, aber wir bauen keine neuen Straßen. Sie sollen Täler und damit die Menschen weiterhin verbinden, aber nach unserer Vorstellung nicht als Infrastruktur für Spaßfahrten
Mit dem H2-Zentrum in Bozen wollte Südtirol zu einem „Silicon Valley des Wasserstoffs“ werden. Jetzt strukturiert man um – mit neuen Leuten, weniger Umsatz und roten Zahlen.
Cronaca di una breve incursione turistica in Bosnia-Erzegovina, tra confini diventati liquidi o ancora persistenti, accompagnati da Joseph Roth e Alexander Langer.
Lisa Trockner ist die mächtigste Frau in der Südtiroler Kunstszene. Sie hat den Künstlerbund ordentlich entstaubt – aber es gibt Kritik an ihr.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.