„Könnte unschön werden“
Maskenaffäre: Oberalp-Geschäftsführer Christoph Engl findet an den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auch etwas Gutes. Zugleich stellt er der Landesregierung die Rute ins Fenster.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2023
Samstag, 11. Juni 2022: Den ganzen Vormittag war Franz Burger, 59, Bauer am Oberhabererhof in St. Magdalena in Gsies, mit seiner Frau Martina draußen auf dem Feld bei der Arbeit. Nichts, aber schon gar nichts deutete darauf hin, dass nach diesem Tag nichts mehr so sein sollte wie bisher.
Wann genau es passiert ist, lässt sich nicht auf die Minute rekonstruieren. Jedenfalls war das Paar gegen 11 Uhr zurück beim Hof: Martina ging in die Küche, um das Mittagessen vorzubereiten, Franz zuerst in den Stall, dann zu den Hochsilos, um dort nach dem Rechten zu schauen.
Gegen halb
Maskenaffäre: Oberalp-Geschäftsführer Christoph Engl findet an den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auch etwas Gutes. Zugleich stellt er der Landesregierung die Rute ins Fenster.
Rechte Partein versuchen, aus dem Mord in Schlanders politischen Profit zu schlagen. Doch wir brauchen nicht mehr Rassismus, sondern eine effektivere Gewaltprävention, sagen Laura Volgger und Jona Klemenc.
Viele gute Köche sind gerade dadurch verdorben worden, dass sie zur Kunst übergingen. Nicht so Giorgia Meloni. Sie kocht nur mit Wasser. Das darf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.