Amerikaner sterben früher
Jenseits des Brenners: (ul) Die USA sind nach ökonomischen Maßstäben eine außerordentlich erfolgreiche Nation. In den letzten ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2023
Hildegard Kreiter hat ein Tuch mit Blumenmuster über den Tisch auf der Terrasse vor ihrem Haus in Perdonig ausgebreitet. In einer Vase blühen rosa Herbstanemonen, daneben in einer Schale leuchten Keramik-Rosen. Auch die gehegte Natur rundherum stolziert im Festgewand.
Weil man etwas von „Sodbrennen“ gesagt hat, bringt die Hausherrin anstatt des Kaffees einen Krug mit Brennnesselsaft. Er sei ein guter Puffer gegen das Problem mit der Magensäure, sagt Kreiter. „Gleiches mit Gleichem vergelten – ein alter Grundsatz der Naturmedizin.“ Ihr Name, natürlich: Nomen est omen,
Jenseits des Brenners: (ul) Die USA sind nach ökonomischen Maßstäben eine außerordentlich erfolgreiche Nation. In den letzten ...
Mehrere Frauen und Männer aus Ladinien kandidieren bei der Landtagswahl im Oktober. Unser Autor Erwin Valentini richtet einige Fragen an sie – mit der Bitte um Antwort.
Maskenaffäre: Oberalp-Geschäftsführer Christoph Engl findet an den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auch etwas Gutes. Zugleich stellt er der Landesregierung die Rute ins Fenster.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.