Hinter der Maske
Christoph Franceschini und Artur Oberhofer schreiben in ihrem Buch: Es ging in der Maskenaffäre nur ums Geld. Und das Sanitätspersonal sei wissentlich gefährdet worden. Doch können sie die steilen Thesen auch belegen?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2023
Es könnte alles so schön sein: Erwin und Maria bewohnen ein schmuckes Häuschen mit Wiese davor, vom Balkon aus blickt man auf den Haunold und in das Höhlensteintal hinein, idyllischer geht es kaum. Wenn da bloß nicht die Straße wäre.
Die Straße durch das Pustertal geht etwa dreißig Meter vom Haus entfernt vorbei, die Fahrzeuge schieben sich Stoßstange an Stoßstange voran. Das Brummen, das sie dabei erzeugen, ist nicht ohrenbetäubend, aber konstant. Erwin Mayr, 70, steht mit einem Messgerät auf dem Balkon und zeigt auf den Wert, den es ausspuckt: 61 Dezibel (dB). Das ist
Christoph Franceschini und Artur Oberhofer schreiben in ihrem Buch: Es ging in der Maskenaffäre nur ums Geld. Und das Sanitätspersonal sei wissentlich gefährdet worden. Doch können sie die steilen Thesen auch belegen?
Irreguläre Zuwanderung überfordert die Gesellschaft. Wer das nicht begreift, wird damit leben müssen, dass die extreme Rechte immer stärker wird.
Restaurant „Zur Rose“, Eppan: Herbert Hintner als Caterer – der Versuch, ein Schwergewicht etwas leichter zu machen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.