Über den Herrensteig
Diese ausgedehnte und landschaftlich besonders eindrucksvolle Rundwanderung im Villnößer Tal führt durch die felsdurch-setzten Südabhänge der ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Wassermangel, Trockenheit, Hungersnöte, Stürme, Überschwemmungen und Vermurungen nehmen zu. Darunter leiden die Menschen, genauso wie Tiere und Pflanzen. Ein großes Problem in unserer hoch technisierten Welt, sind sich Südtirols Umweltverbände einig, stelle der Hunger nach Energie dar. Dieser Hunger sei der weitaus größte Treiber für die Erderhitzung.
Viele Menschen und noch viel mehr Personen an den Schalthebeln der Macht seien der Meinung, dass der Umstieg auf erneuerbare Energien und Elektromobilität das Klimaproblem lösen würden. „Leider ist dies nur ein Teil der
Diese ausgedehnte und landschaftlich besonders eindrucksvolle Rundwanderung im Villnößer Tal führt durch die felsdurch-setzten Südabhänge der ...
Öffentlicher Dienst – Führungskräfte: (aw) Wenn es ums Geld geht, hört der Spaß auf. Das merkte man am vergangenen Samstag, ...
Südtirol muss gerettet werden. Das ist die Botschaft, mit der die deutsche Rechte Wahlkampf macht. Aber: Wie weit darf Heimatliebe gehen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.