Brauchen wir die Angst?
Die Klimakrise löst bei uns Menschen auch eine psychische Krise aus. Was wir dagegen tun können. Ein Gastkommentar von fünf Psychologinnen und Psychotherapeutinnen.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2023
Flint läuft voraus. Er wackelt aufgeregt mit dem Schwanz, bellt freundlich, aber bestimmt. Sobald Besuch kommt, sagt sein Frauchen, rechnet der kleine Hund mit den schwarzen und braunen Flecken im Fell mit Leckerlis. Nach einigen Minuten gibt Flint auf, er findet sich damit ab, dass wir nichts für ihn mithaben, setzt sich neben uns. Und scheint zuzuhören.
Diane Messner erzählt. Dass ihr Mann Reinhold gerade in Österreich auf Vortragsreise ist und die Menschen seinen Erzählungen mit Begeisterung folgen. Dabei gehe es längst nicht nur mehr um den Extrembergsteiger, sondern um
Die Klimakrise löst bei uns Menschen auch eine psychische Krise aus. Was wir dagegen tun können. Ein Gastkommentar von fünf Psychologinnen und Psychotherapeutinnen.
Kalterer See – Privateigentum: (ml) Ein Kalterer See, an dem es einen freien Zugang für alle gibt – das ist die Vision, die dem ...
Rai Südtirol – Chefredaktion: (doc) Haidy Kessler (im Bild) geht nach der Landtagswahl in Rente. Dies hatte sich die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.