Die da oben
Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Warum das ein Problem für die Demokratie ist.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2023
Ach, so schlimm kann das doch nicht sein!“ Oder: „Stell dich nicht so an!“ Das sind Sprüche, die Franziska Rössler und wahrscheinlich viele weitere Frauen schon oft gehört haben. Seit ihrer Pubertät hat die 24-Jährige mit starken Periodenschmerzen zu kämpfen.
Vor zwei Monaten bekam sie dann auch die Diagnose: Endometriose. Darunter versteht man eine gynäkologische Erkrankung, die zu einer krankhaften Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle führt. Betroffene Mädchen und Frauen haben oft überdurchschnittlich starke Menstruationsschmerzen
Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Warum das ein Problem für die Demokratie ist.
Ausschreibungen – Noi Techpark in Bruneck: (sul) Große Baustellen bereiten den Baufirmen große Sorgen. Oder besser gesagt: das ...
Wer besitzt wie viel? Diese Antwort liefert für Deutschland das Manager Magazin. Wirtschaftsjournalistin Simone Salden erklärt, warum es immer mehr Milliardäre gibt und warum so viele Vermögende nicht genannt werden möchten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.