Gesellschaft & Wissen
Wegschauen hilft nicht
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2023

Die Veranstaltungen gegen Gewalt an Frauen sind vorbei, rote Bänke und Stöckelschuhe verräumt. Nicht so an der Wirtschaftsfachoberschule Meran.
D
er rote Sessel: Im Eingangsbereich der Schule ist er nicht zu übersehen. Darauf ein Schild; „Posto occupato“. Das „besetzte“ Fauteuil, das symbolisch für die Leere steht, die Frauen als Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Gesellschaft hinterlassen, hat man hier bewusst nicht weggeräumt. Der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, der alljährlich am 25. November begangen wird, soll keine Eintagsgeschichte sein: An der Meraner Wirtschaftsfach-oberschule (WFO) „Franz Kafka“ hat man nicht vor, zur Tagesordnung überzugehen.
Das
Weitere Artikel
-
-
Hüter der Emotionen
Ausstellung – Margareth Dorigatti (gm) Einmal war Briefe---schreiben eine Kunst, eine literarische Gattung. Briefe eröffneten ...
-
Machiavelli e il Kaiser
Niccolò Machiavelli a Bolzano: i sei mesi di trattative con l’Imperatore Massimiliano d’Asburgo che non portarono a nulla.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.