Die Sucht des Sammlers
Federico Giudiceandrea besitzt Europas größte Sammlung von Werken M.C. Eschers – einem Schöpfer unmöglicher Welten. Wie der Unternehmer die Perspektiven wechselt.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2024
Das Interview findet in einer kleinen literarischen Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) in Brixen statt. Es ist ein Tag Ende November und früh am Morgen, Martin M. Lintner hat viel Zeit mitgebracht, er spricht ruhig und flüssig. Er nimmt sich kein Blatt vor den Mund und bleibt trotzdem sachlich. Eigentlich hätte der 51-Jährige seit drei Monaten schon Dekan der Hochschule sein sollen. Aber das zuständige Amt im Vatikan, das Dikasterium für Kultur und Bildung, hat nein dazu gesagt. Angeblich wegen seiner Veröffentlichungen über Sexual-moral. Nachdem im
Federico Giudiceandrea besitzt Europas größte Sammlung von Werken M.C. Eschers – einem Schöpfer unmöglicher Welten. Wie der Unternehmer die Perspektiven wechselt.
Die SVP will mit den Fratelli d’Italia regieren – das wird sie nicht unbeschadet überstehen.
Wir sind infiziert vom Virus Auto, sagt Hermann Knoflacher. Der bekannte Verkehrsexperte hat eine Therapie dagegen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.