Wasser predigen, sich am Weinberg laben
Während die SVP das Wohnen leistbarer machen möchte, steigen einige ihrer Vertreter in das Airbnb-Geschäft ein. Doch solche Kurzzeitvermietungen treiben die Wohnpreise nach oben.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2024
Es sind unerfreuliche Zahlen und sie lassen aufhorchen. Laut einer Statistik der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente haben die extremen Wetterereignisse in Italien 2023 um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Insgesamt verzeichnete man 378 Wetterextreme, im Schnitt also jeden Tag mindestens eines: 31 Menschen fanden dabei den Tod, es gab Schäden im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich. Allein das Schadensausmaß der letztjährigen desaströsen Überschwemmungen in der Emilia-Romagna und der Toskana wird auf 11 Milliarden Euro geschätzt.
Was also tun, wenn
Während die SVP das Wohnen leistbarer machen möchte, steigen einige ihrer Vertreter in das Airbnb-Geschäft ein. Doch solche Kurzzeitvermietungen treiben die Wohnpreise nach oben.
Energie – Projekt Pumpspeicherwerk: (ml) Die Vorzeichen in der Gemeinde Ulten standen bei Redaktionsschluss auf Sturm. Für ...
Wem gehört die Hundekacke? DNA-Tests sollen Aufschluss geben. Doch die Umsetzung des Landesgesetzes zieht sich.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.