Erster sein
Kellerei Terlan: „Primo“ – die wundersame Mischung aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon im Laufe der Jahre 2011, ’13, ’16, ’19, ‘20 und 2021.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2024
Der größte Dank nach dem Sieg am Sonntag ging an seine Mutter und seinen Vater. „Ich wünschte, dass alle Kids auf der Welt solche Eltern haben könnten wie ich“, sagte Jannik Sinner und grüßte sie über den Ozean im 16.000 Kilometer entfernten Sexten.
Als kleiner Junge habe er mehrere Sportarten betrieben, seine Eltern hätten nie Druck auf ihn ausgeübt: „Sie ließen mich immer das tun, was ich machen wollte. Ich wünschte, alle Kinder hätten dieselbe Freiheit, wie ich sie hatte.“
„Inser Biabl“ (ff 2/2024) aus Sexten ist schon ein Phänomen. Da gewinnt er
Kellerei Terlan: „Primo“ – die wundersame Mischung aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon im Laufe der Jahre 2011, ’13, ’16, ’19, ‘20 und 2021.
Max von Pretz ist Teil des künstlerischen Leitungsteams des Südtirol Jazzfestival, kuratiert das Jazzprogramm in der Brixner Dekadenz & ist gemeinsam mit Roberto Tubaro für die Veranstaltungen und Verwaltung im Bozner Waaghaus verantwortlich.
Caroline Wahl ist mit ihrem ersten Roman ein Bestseller gelungen. Sie schreibt rotzfrech über Menschen in schwierigen Verhältnissen. Vergangene Woche war sie in Bozen bei den „Bücherwelten“ zu Gast.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.