Kochen mit Bier
Bier her, Bier her: von der Pfarrersköchin von Innichen bis zum „Roten Hahn“. Im Weinland Südtirol wird nun auch das Bier von den Köchen neu entdeckt.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2024
Passübergänge haben zu allen Zeiten gezeigt, wozu Gesellschaften fähig sind; ihre Fähigkeit zu überschreiten zeigte auf, welche Möglichkeiten an Überlebenskunst sie entwickeln würden.
Am Brennerpass wird unsere Gesellschaft hier und jetzt zur Karikatur ihrer selbst.
Es ist nicht über Dekadenz zu sprechen, viel eher über Selbstdarstellung, genauer gesagt über Bilder, die wir von uns haben, die wir übermitteln. Denn die Bilder sind das Wesen, die Substanz, die Essenz unserer jetzigen Zustände. Noch nie waren sie in dieser Form und in diesem Ausmaß Zentrum und
Bier her, Bier her: von der Pfarrersköchin von Innichen bis zum „Roten Hahn“. Im Weinland Südtirol wird nun auch das Bier von den Köchen neu entdeckt.
100 Prozent bio, großteils regional: Was Südtiroler Schulmensen wollen, hat die Piemonteser Hauptstadt schon geschafft. Dank einer beherzten Ausschreibung.
Der Bürgermeister will auf dem Kasernenareal in Schlanders leistbares Wohnen verwirklichen. Jetzt gibt es einen Vorschlag, wie das auch ohne Abbruch gehen könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.