Der Olanger Wurmfortsatz
Der zweistöckige Kreisverkehr in Olang ist eines der umstrittenen Projekte für Olympia für 2026. Und jetzt macht auch noch der Radweg Probleme. In der Kritik steht die Anbindung des Radweges an den Bahnhof.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Am Donnerstag vergangener Woche packten Oswald Überegger und seine verbleibenden Mitarbeiter die Umzugskartons in ihren Büros in der Dantestraße 4 in Brixen. Hier, im -St.-Josefs-Missionshaus, war in den vergangenen Jahren das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte an der Freien Universität Bozen untergebracht. Seit vergangener Woche hat das Zentrum eine neue Adresse. Es bleibt in Brixen, ist nun aber im Marianum, in der Stadelgasse 8b zu Hause.
Es ist nicht nur ein örtlicher Wechsel, den Oswald Überegger und sein Team in diesen Tagen vollziehen – seit 1. Januar gehört
Der zweistöckige Kreisverkehr in Olang ist eines der umstrittenen Projekte für Olympia für 2026. Und jetzt macht auch noch der Radweg Probleme. In der Kritik steht die Anbindung des Radweges an den Bahnhof.
Jan Langer schafft Kunst mit der Natur und macht Musik bei „Opas Diandl“. Und war schon immer anders drauf.
Fotografie – Erwin Seppi: (gm) Von Mitternach bis ein Uhr in der Früh hat Erwin Seppi auf seine Fotos im Innenhof des Palais ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.