Und die Engel hören zu
Jan Langer schafft Kunst mit der Natur und macht Musik bei „Opas Diandl“. Und war schon immer anders drauf.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Bauernproteste, Pestizidstudien, Gegendarstellungen: Die Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft bricht in regelmäßigen Abständen wieder auf, zuletzt mit zunehmender Vehemenz. Ein Teil der Gesellschaft fordert naturnahe Lebensmittelproduktion, die Landwirtschaft kontert, dass zu wenige bereit sind, den dafür notwendigen Preis zu bezahlen. Der Vergleich mit dem sprichwörtlichen Henne-Ei-Problem ist naheliegend.
Die Diskussionsrunde am Runden Tisch
(4. März, Rai Südtirol) zeigte sinnbildlich die Sackgasse, in der sich die Diskussion befindet: Der Moderator
Jan Langer schafft Kunst mit der Natur und macht Musik bei „Opas Diandl“. Und war schon immer anders drauf.
In ihrem zweiten Roman schreibt die Bozner Autorin Maddalena Fingerle über eine Frau, die eine andere werden will. Die beklemmende Chronik eines Ausnahmezustandes.
Die Einkaufstour der Saudis: (ul) Die staatliche saudische Ölfirma Aramco hat im letzten Jahr 30 Milliarden Dollar verdient. Exxon ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.