Wirsingcremesuppe mit Augenbohnen
Auf den Bergbauernhöfen unseres Breitengrades gibt es im Winter wenig frisches Gemüse. Aus diesem Grund hat der Wirsing bei uns einen großen ...
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Bauernproteste, Pestizidstudien, Gegendarstellungen: Die Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft bricht in regelmäßigen Abständen wieder auf, zuletzt mit zunehmender Vehemenz. Ein Teil der Gesellschaft fordert naturnahe Lebensmittelproduktion, die Landwirtschaft kontert, dass zu wenige bereit sind, den dafür notwendigen Preis zu bezahlen. Der Vergleich mit dem sprichwörtlichen Henne-Ei-Problem ist naheliegend.
Die Diskussionsrunde am Runden Tisch
(4. März, Rai Südtirol) zeigte sinnbildlich die Sackgasse, in der sich die Diskussion befindet: Der Moderator
Auf den Bergbauernhöfen unseres Breitengrades gibt es im Winter wenig frisches Gemüse. Aus diesem Grund hat der Wirsing bei uns einen großen ...
Vor elf Jahren wurde an der Uni Bozen das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte gegründet – nun wird es Teil der Landesverwaltung. Die Gründe.
Weibliche Unternehmen: (js) In den letzten Jahren haben Frauenunternehmen in Südtirol zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2023 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.