Heute in, morgen out
„Mode ist ein schmutziges Geschäft“, sagt die österreichische Designerin Stephanie Höcker. Ein Gespräch über die Textilproduktion, Fast Fashion und unser Konsumverhalten.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
STATION 1: Bahnhof Auer, Tafel
„Das ist unsere Scheißgesellschaft.“ Schweigen. Kopfschütteln.
Sein Blick wandert in die Ferne. Erfüllt von Melancholie, Schwermut.
Er seufzt, schüttelt den Kopf. Sein Blick aufrichtig und bestimmt. „Ich habe alles verloren. Frau, Familie, Freunde. Einen guten Posten. Es ist alles weg.“ Grüne, verlorene Augen. Giuseppe. Seinen Nachnamen will er nicht verraten.
Er ist nicht der Einzige, der an diesem wolkenverhangenen Montagnachmittag auf dem Bahnhof von Auer steht. Vor der Lebensmittelausgabe. Eine
„Mode ist ein schmutziges Geschäft“, sagt die österreichische Designerin Stephanie Höcker. Ein Gespräch über die Textilproduktion, Fast Fashion und unser Konsumverhalten.
Literatur – Erzählendes Sachbuch: (aa) Trauer gehört zum Leben dazu. Wir werden alle mit ihr konfrontiert, mal früher, mal ...
Leifers war eine Versuchsstadt für politische Allianzen in Südtirol. Jetzt wird gestritten. Das verheißt Spannung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.