Was auf dem Spiel steht
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024

Es war kurz nach 21 Uhr, als am Freitag vergangener Woche das Publikum den Innsbrucker Reporterslampion 2024 im Treibhaus wählte – den meisten Applaus aller fünf Slamer bekam Hasnain Kazim, 49, Journalist und Buchautor, der für Deutschland antrat, aber in Wien lebt. Kazim gewann den Slam mit einem Auszug aus seinem Buch „Post von Karlheinz. Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte“. Das Buch war ein Bestseller.
Hasnain Kazim war viele Jahre Auslandskorrespondent für das deutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, in der
Am 9. Juni wählt Europa ein neues Parlament. In der EU ist die Erkenntnis gereift, dass Demokratie wehrhaft sein muss, wenn sie überleben will. Essay von Ulrich Ladurner
Medienstar: (doc) Er gehört zu den meistzitierten Forschenden der Welt: Hannes Pichler aus Natz-Schabs. Das verschafft ihm eine ...
Monica Margoni stellte ihr neues Buch „Leadership collegiale“ in der Stadtbibliothek Brixen vor.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.