Zuhause im Paradies
Die Südtirolerin Silvia Riegler betreibt gemeinsam mit ihrem Mann ein Gasthaus auf den Malediven. Und hat manchmal Sehnsucht nach Schnee.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2024
Am linken Eisackufer, gleich nach der Loretobrücke, liegt in Bozen der Garten der -Religionen. Es ist ein schöner, etwas in die Jahre gekommener Ort, in einem nicht allzu schönen Umfeld. Jede Religion ist mit einem Symbol und einer Pflanze vertreten: Der Hinduismus mit einem Om und Bananenbaum, die Juden mit dem Davidstern und einem Granatapfel, die Buddhisten mit einem endlosen Knoten und einer Magnolie, die Christen mit Kreuz und Weinreben, die -Muslime mit der Mondsichel und einem Olivenbaum. Am Ende des Weges liegt der Platz des Dialoges, auf kleinen Holzbänken und Tischchen sollen
Die Südtirolerin Silvia Riegler betreibt gemeinsam mit ihrem Mann ein Gasthaus auf den Malediven. Und hat manchmal Sehnsucht nach Schnee.
auf das Thema ihrer Reportage stießen Luis Parth und Noah Frischmann, als sie in ihrer Schule (Realgymnasium Schlanders) ein Plakat entdeckten. Es ...
Traudl Bünger hat in ihrem Buch „Eisernes Schweigen“ aufgeschrieben, wie ihr Vater im Namen Südtirols 1962 Bomben legte. Und zeigt, wie Rechtsradikale Südtirol für ihre Zwecke nutzten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.