Gesellschaft & Wissen
Genosse Enrico
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024

Enrico Berlinguer, Anführer der italienischen Kommunisten, ist vor 40 Jahren gestorben. Warum er immer noch aktuell ist.
Am 17. Juni 1984 waren die Wählerinnen und Wähler in Italien aufgerufen, das EU-Parlament zu wählen. Zehn Tage zuvor, am 7. Juni, hielt Enrico Berlinguer eine Wahlkundgebung auf der Piazza della Frutta in Padua. Der Leader der Kommunistischen Partei Italiens (PCI/KPI) war seit 1972 Parteisekretär und hatte die Kommunisten bei den Parlamentswahlen 1976 zu ihrem bis dahin größten Wahlsieg geführt. Mit 34,4 Prozent waren die Kommunisten bis auf vier Prozent an die Democrazia Cristiana (DC) herangerückt.
Als Berlinguer auf der Wahlkundgebung in Padua in die Menge rief:
Weitere Artikel
-
-
Die Welt im Sturm
Ausstellung – Cornelia Lochmann: (gm) Das Werk der Malerin Cornelia Lochmann ist eine Irritation. Es konfrontiert uns mit unseren ...
-
Privat gefragt: Martina Kreuzer
Martina Kreuzer hört am liebsten Alternative Rock und kümmert sich beruflich um das Zeitgenössische, z. B. beim Festival Transart, wo sie seit vielen Jahren tätig ist. Außerdem koordiniert sie für die Produktionsfirma Mediaart diverse TV-Sendereihen und moderiert das Frauenmagazin dF, das auf Rai Südtirol ausgestrahlt wird.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.