Wald schützen
Der Wald ist gut für Körper und Seele. Deshalb müssen wir auf ihn achten – das heißt etwa, keine Speicherbecken bauen
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
ff: War früher tatsächlich alles besser?
Hans Heiss: (schnauft tief) Das ist eine sehr pauschale Aussage. Aktuell gibt es ein großes Gefühl der Unsicherheit in Europa, aber ausgehend von einer relativ guten materiellen und wirtschaftlichen Grundlage. Im Vergleich zur Gegenwart war es früher sicher nicht besser.
„Früher“ ist ein ungenauer Begriff ...
Das stimmt. Nehmen wir also den Zeitrahmen von den Fünfzigerjahren bis heute her. Da überwog in den späten Sechziger- und in den
Der Wald ist gut für Körper und Seele. Deshalb müssen wir auf ihn achten – das heißt etwa, keine Speicherbecken bauen
Nina Stricker: Kultur und Kunstproduzentin (u. a. Bolzano Art Weeks) von möglichst intensiven Erfahrungen, die zum Gemeinwohl beitragen können. Kurz gesagt: Kunst und Kultur (vor allem zeitgenössische) für alle.
Aufgrund des Mangels an männlichen Arbeitskräften arbeiten immer mehr Frauen im Bergwerk in Pokrowsk bei Donezk. Doch die Front rückt immer näher. Text: Daniela Prugger | Fotos: Oleksandr Ratushniak
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.