Gesellschaft & Wissen
„Wir sind Wichtel“
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024

Landesgeologe Volkmar Mair ist zur Stelle, wenn Steine zu Tale donnern und Muren abgehen. Was ihn bewegt und was ihn frustriert – und warum er die Hose eines Carabiniere und die Jacke eines Finanzers tragen müsste.
Volkmar Mair kommt mit Verspätung zum Sommergespräch in den Garten des Hotel Laurin. Mehr als verständlich, wenn man weiß, dass er schnurstracks aus einer Videokonferenz mit römischen Behörden kommt. „Es wurde ein Monitoring-Projekt des Nationalen Plans für Aufbau und Resilienz (PNRR) besprochen, bei dem Südtirol dabei sein muss. Da ist zu schauen, dass Rom uns nicht irgendwo in unseren autonomen Befugnissen ein Füßl stellt“, sagt Mair und grinst. Man ahnt: Der oberste Geologe im Land hat viele Aufgaben. Eine davon: geologische Gefahren für Infrastrukturen und Gebäude
Weitere Artikel
-
-
Privat gefragt: Nina Stricker
Nina Stricker: Kultur und Kunstproduzentin (u. a. Bolzano Art Weeks) von möglichst intensiven Erfahrungen, die zum Gemeinwohl beitragen können. Kurz gesagt: Kunst und Kultur (vor allem zeitgenössische) für alle.
-
„Das Bergwerk hält alles zusammen“
Aufgrund des Mangels an männlichen Arbeitskräften arbeiten immer mehr Frauen im Bergwerk in Pokrowsk bei Donezk. Doch die Front rückt immer näher. Text: Daniela Prugger | Fotos: Oleksandr Ratushniak
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.