Gesellschaft & Wissen

Schwierige Abnabelung

Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024

Der Sitz des Bozner Verkehrsamtes in der Südtiroler Straße: „Der Immobilienbesitz muss in öffentlicher Hand bleiben.“ © Ludwig Thalheimer
 

Die lange angestrebte Privatisierung der Bozner Kurverwaltung kommt kaum voran. Auch weil unklar ist, was mit ihren Kronjuwelen passieren soll.

Die Idee, die Bozner Kurverwaltung, sprich das Verkehrsamt der Stadt Bozen, in die freie Wirtschaft zu entlassen, gibt es schon lange. Genau genommen seit 1992, seitdem ein Landesgesetz die Privatisierung aller Tourismusorganisationen vorgesehen hat.

Doch weil die Uhren nicht überall gleich ticken, gibt es zwei Tourismusorganisationen, die der Privatisierung, wenn nicht im Wege, so doch äußerst skeptisch gegenüberstehen: die Kurverwaltungen von Meran und Bozen. Im Fall von Bozen vor allem auch deshalb, weil das Verkehrsamt über einen stolzen und einträglichen Immobilienbesitz

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.