Arnos gefährliche Wette
Der Landeshauptmann beging vor sechs Monaten einen Tabubruch: Er hat mit der extremen Rechten eine Koalition gebildet, um die Südtiroler Autonomie zu stärken. Hat es sich gelohnt?
Aus ff 33 vom Mittwoch, den 14. August 2024

Wir haben es versucht“, heißt es im offiziellen Presseschreiben der „Letzten Generation Österreich“. Die Klimabewegung löst sich auf. Keine Blockade von Autobahnen oder Flughäfen, keine Farbwürfe auf berühmte Gemälde und vor allem niemand mehr, der sich an Straßen klebt.
Die „Letzte Generation“ ist in Deutschland entstanden, wo sie heute noch aktiv ist. In Österreich gab es die Klimabewegung seit 2021. Immer wieder sorgte die „Letzte Generation“ mit polarisierenden Aktionen für Empörung. So beschmierten sie beispielsweise ein durch eine Glaswand geschütztes
Der Landeshauptmann beging vor sechs Monaten einen Tabubruch: Er hat mit der extremen Rechten eine Koalition gebildet, um die Südtiroler Autonomie zu stärken. Hat es sich gelohnt?
Martin Dissertori leidet seit seiner frühen Kindheit an einer spastischen Teillähmung. Deswegen musste er allerhand durchmachen – unterkriegen ließ er sich aber nie.
Näher kann man dem Dreigestirn Ortler, Zebrù und Königsspitze auf einer „normalen Wanderung“ nicht kommen! Der Höhenweg verläuft von Sulden ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.