Immer noch da
Den Gemischtwarenladen Kaufmann in Auer gibt es seit 125 Jahren. Weil sein Konzept noch immer funktioniert.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024

178 Kinder und Jugendliche wurden 2015 in Südtirol wegen akuter psychiatrischer Störungen von den psychologischen Diensten des Landes aufgenommen. Im Jahr 2023 stieg ihre Zahl auf 285. Ein Anstieg von knapp 60 Prozent in nur acht Jahren. Alles Schuld der Corona-Pandemie?
In den Jahren nach der Pandemie verzeichnete die Kinder- und Jugendpsychiatrie Südtirol einen Anstieg von 30 Prozent der psychiatrischen Notfälle bei Jugendlichen. Panikattacken, Aggressionen, Drogenmissbrauch, Depressionen und andere schwerwiegende psychische Erkrankungen führten zu einer Zunahme der
Den Gemischtwarenladen Kaufmann in Auer gibt es seit 125 Jahren. Weil sein Konzept noch immer funktioniert.
Der Heimatpflegeverband feiert seinen 75. Geburtstag. Heute spielt er angesichts von Klimawandel und Massentourismus eine immer wichtigere Rolle. „Die Natur“, sagt Obfrau Claudia Plaikner, „ist eine schwer kranke Patientin.“
(ul) Die Autobauer wollen Geld machen. Das ist verständlich. Nur, wie sie es machen, ist sehr fragwürdig. Kleine Autos werfen weniger Profite ab, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.