Gesellschaft & Wissen
Der Tanz der Hormone
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2024

Während der Sommermonate treffen sich in Meran Enthusiasten zum Tango. Mitmachen kann jeder, der tanzen kann – doch der Ausgang des Abends ist ungewiss.
Es war nicht besonders schlau, schon beim ersten Kennenlerngespräch mit Rosemarie De Mario die Karten auf den Tisch zu legen. Unser Plan: beim wöchentlichen -Tango-Abend in der Meraner Wandelhalle auch ohne Vorkenntnisse mitzumachen. Die Begleiterin, zwar keine Tanguera (wie die weiblichen Anhänger dieser Freizeitbeschäftigung genannt werden), aber eine versierte Tänzerin, werde die Sache schon deichseln. Dachten wir.
Doch De Mario setzte eine bedauernde Miene auf: „Das geht leider nicht. Die Leute wollen tanzen.“ An der Art, wie De Marios Augenbrauen nach oben zuckten, war
Weitere Artikel
-
-
Dekan Martin M. Lintner: „Bieten gute Perspektive“
(ls) Was der neue Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Brixen, Martin M. Lintner, vorhat. Und wie er für mehr theologischen ...
-
Wenig Lohn für Schule
Öffentlicher Dienst – Studie: (ng) Südtiroler Gewerkschaften beanstanden die geringen Mittel für die öffentlich Bediensteten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.