Wird Wohnen jetzt billiger?
Landesregierung – Maßnahmenpaket zum Wohnen: (sul) Vor mittlerweile zehn Tagen haben Landeshauptmann Arno Kompatscher und ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Dort, wo seit fast 100 Jahren zwei 30 Meter hohe Zedern standen, sieht man jetzt abgeschnittene Baumstümpfe. „Jetzt ist hier nur mehr eine Lücke“, klagt eine Bewohnerin des Kondominiums in Bozen/Rentsch. Dass die zwei gesunden Zedern gefällt wurden, sorgt bei den Anwohnenden für Ärger. Warum, fragen sie sich, werden in einer Stadt, die im Sommer unter großer Hitze leidet und in der es viel zu wenig Grünraum gibt, Bäume gefällt, die viel Schatten spenden? (ff hat da-rüber berichtet, 27/2024 und 33/2024).
Der gesetzliche vorgeschriebene Prozentsatz von 11,5 m²
Landesregierung – Maßnahmenpaket zum Wohnen: (sul) Vor mittlerweile zehn Tagen haben Landeshauptmann Arno Kompatscher und ...
Wohnraum für Studierende: (js) Für ein Praktikum in einem Weingut zog Katharina von Bayern nach Bozen. Doch die Wohnungssuche ...
Die Unwetterkatastrophe in Österreich ist eine Mahnung, alles zu tun, um den Klimawandel aufzuhalten. Hören wir nicht auf die, die ihn leugnen!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.