Gleichgeschaltet
Grundschulbeginn um 7.35 Uhr, zehn Minuten später Start der Mittelschule, Kindergarten um halb neun. In Zukunft sollen alle gleichzeitig starten. Wo das schon funktioniert.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Dort, wo seit fast 100 Jahren zwei 30 Meter hohe Zedern standen, sieht man jetzt abgeschnittene Baumstümpfe. „Jetzt ist hier nur mehr eine Lücke“, klagt eine Bewohnerin des Kondominiums in Bozen/Rentsch. Dass die zwei gesunden Zedern gefällt wurden, sorgt bei den Anwohnenden für Ärger. Warum, fragen sie sich, werden in einer Stadt, die im Sommer unter großer Hitze leidet und in der es viel zu wenig Grünraum gibt, Bäume gefällt, die viel Schatten spenden? (ff hat da-rüber berichtet, 27/2024 und 33/2024).
Der gesetzliche vorgeschriebene Prozentsatz von 11,5 m²
Grundschulbeginn um 7.35 Uhr, zehn Minuten später Start der Mittelschule, Kindergarten um halb neun. In Zukunft sollen alle gleichzeitig starten. Wo das schon funktioniert.
Johanna Schmiedhofer-Ganthaler verlässt die Grünen, um Stadträtin in Bruneck zu werden. Das finden nicht alle cool.
Die Firma Niederstätter ist 50 geworden. Ein Grund zum Feiern – aber auch zum Nachdenken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.