Auf Romanos Spuren
Ein Tormann und ein Stürmer berichten in den sozialen Medien über Tratsch und Transfers im Lokalfußball. Wie sie damit Geld verdienen wollen.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2024
Eine Demenz gehört in Südtirol zu den häufigsten Todesursachen neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumoren oder Unfällen. Jedes Jahr sterben daran um die
3.500 Menschen. Eine Demenz wird durch eine krankhafte Veränderung des Gehirns ausgelöst, ihr Verlauf ist fortschreitend. Ein Medikament dagegen gibt es noch nicht.
Der Verein Asaa (Alzheimer Südtirol Alto Adige; Grüne Nummer: 800 660561) schreibt: „Es ist ratsam, sich darüber im Klaren zu werden, dass man mit einer Krankheit fertig werden muss, die zu einer ständigen Rückentwicklung des geliebten Menschen führt:
Ein Tormann und ein Stürmer berichten in den sozialen Medien über Tratsch und Transfers im Lokalfußball. Wie sie damit Geld verdienen wollen.
Autonomiereform – Verhandlungen: (aa) Die Meldung kam so unerwartet wie überraschend: Die Regierung in Rom will die Vorgehensweise ...
Die ff kommt nicht, klagen immer mehr Leute. Wenn die Post die Zeitungen nicht bringt, ist das ein Schaden für die Meinungsvielfalt im Land.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.