Gesellschaft & Wissen
Gemeinsam statt einsam
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2024

Eigenverwaltungen finden sich in Südtirol zuhauf. Doch wie können sie allen Menschen vor Ort zugute kommen?
Allmende heißt das Zauberwort. Unter dem alten deutschen Rechtsbegriff, der sich aus dem Mittelalter herleitet, meint man nutzbares Land, das von Bauern eines Dorfes als Gemeinschaftseigentum genutzt wird. „Allmende: Gestern-Heute-Morgen“ nannte sich eine Tagung, die jüngst vom Südtiroler Bildungszentrum veranstaltet wurde. Im Fokus stand die Frage, was man von der Allmende in Zeiten des Umbruchs lernen könne.
Kurz gesagt: viel. Denn die spezielle Eigentumsart setzt die Interessen einer Gemeinschaft an die erste Stelle. Die gemeinschaftliche Nutzung von Gütern kann Ansatz
Weitere Artikel
-
-
Starker Apfel
Exporte – Statistik: (mp) Die Globalisierung zeigt sich auch in Südtirols Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Seit 2009 haben sich ...
-
Stefano Cavada beantwortet den ff-Fragebogen
Der Kochbuchautor feierte seinen denkwürdigsten Rausch bei seiner Hochzeit. Er wäre gern für einen Tag Thor, der Gott des Donners.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.