Die Versicherung vor dem Sturm
Ar/ge Kunst – Bozen: (gm) Im ersten Raum der Ar/Ge Kunst entfacht Anna -Scalfi Egenther, 59, einen Sturm, er treibt Formulare durch ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Am 4. November 1904 kam es anlässlich der Eröffnung der italienischen Rechtsfakultät an der Universität Innsbruck zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, die von deutschnationalen Studentenkorporationen ausgingen und den Einsatz des Militärs erforderten. Die Folgen waren ein Todesopfer, zahlreiche Verletzte, demolierte Gebäude, darunter etliche italienische Geschäftslokale, und zahlreiche Verhaftungen.
Die als „Fatti di Innsbruck“ in die Geschichte eingegangenen Ereignisse hatten schwerwiegende politische Folgen. Ministerpräsident Ernest von Koerber (1850–1919), dem von
Ar/ge Kunst – Bozen: (gm) Im ersten Raum der Ar/Ge Kunst entfacht Anna -Scalfi Egenther, 59, einen Sturm, er treibt Formulare durch ...
Polibarometer – Beliebtheit: (aa) Eine beliebte Politiker-Floskel lautet, dass an erster Stelle das Land stehe. Dann komme die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.