Die Schule brennt
Das Südtiroler Bildungssystem ist im permanenten Krisenzustand. Wo sehen Lehrpersonen und Erzieherinnen die größten Probleme?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2024
Südtirol sieht Rot. Die Zahl an Veranstaltungen rund um den 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird größer. In Bozen wird für betroffene Frauen gelaufen, in Sterzing leuchtet der Zwölferturm in Rot, es gibt Pressekonferenzen und Tagungen. Frauen wie Männer gehen auf die Straße, erheben ihre Stimme. Das Thema ist in der breiten Öffentlichkeit angekommen.
Dennoch steigt auch eine andere Zahl von Jahr zu Jahr. 2023 haben sich in Südtirol 760 Frauen an eine Beratungsstelle gewandt, um einer Gewaltsituation zu entkommen. Dies sind 160 Frauen mehr als
Das Südtiroler Bildungssystem ist im permanenten Krisenzustand. Wo sehen Lehrpersonen und Erzieherinnen die größten Probleme?
Das „Los von Trient“ war die größte Protestkundgebung der Südtiroler Zeitgeschichte. War sonst nichts los?
In Schnals und Sulden hat die Skisaison bereits begonnen, die übrigen Gebiete öffnen in den nächsten Tagen. Südtirols Skizirkus in Zahlen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.